HEINE BETA 200 VET F.O. Otoskop XHL
Unser bestes Otoskop für Veterinärmedizin mit XHL
Das ideale Instrument zur Untersuchung bei Erkrankungen des Gehörgangs von Tieren. Außergewöhnliche Haltbarkeit kombiniert mit optimaler Vergrößerung. BETA VET Otoskope sind das Ergebnis ständiger Optimierung und Weiterentwicklung bis ins kleinste Detail – bei der wir nichts dem Zufall überlassen.
- Schneller Überblick
- Extreme Langlebigkeit
- Intuitive Bedienbarkeit
- Flexible Stromversorgung
1. Schneller Überblick
- Sehr gute räumliche Darstellung durch speziell für die Tiermedizin entwickelte Glaslinse
- 2,5-fache Vergrößerung
- Naturgetreue Farbwiedergabe
- Gleichmäßige, helle und schattenfreie Ausleuchtung durch Fiber Optik Technologie
- Xenon Halogen Beleuchtung
2. Extreme Langlebigkeit
- Solides Metallgehäuse
- Kratzfestes, großflächiges Sichtfenster
- Gleichbleibende Darstellungsqualität
3. Intuitive Bedienbarkeit
- Praktische Einfinger-Bedienung
- Immer die optimale Helligkeit durch patentierte und stufenlose Dimmbarkeit
- Einfaches Instrumentieren durch fest eingebautes, schwenkbares Sichtfenster
- Sichere hygienische Wiederaufbereitung
- Pneumatischer Trommelfelltest mittels integriertem Gebläseanschluss
4. Flexible Stromversorgung
- Wiederaufladbarer Akku: mit USB oder Tisch-Ladegerät
- Die volle Funktionsfähigkeit des BETA 200 VET ist mit den aktuellen BETA Ladegriffen und den EN 200 / EN 200-1 Wandtransformatoren gewährleistet
Praktisch und ausbaufähig mit anderen HEINE Instrumentenköpfen
Konfigurationen
Katalognummer: G-011.27.388
Weitere Details
BETA 200 VET F.O. Otoskop XHL, BETA4 USB Ladegriff mit USB Kabel und Steckernetzteil
Dokumente
Dokumente anzeigenWeitere Artikel / Zubehör für HEINE BETA 200 VET F.O. Otoskop XHL

1 Satz = 3 StǬck Dauergebrauchstips aus SANALON S
G-000.21.213
X-002.88.078

Zur pneumatischen PrǬfung.
B-000.11.240Finden Sie einen Fachhändler
Sie haben Interesse an einem Produkt?
Suchen Sie schnell und unkompliziert einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.
Quality Made in GermanyKleine Frage. Große Hilfe.
Wir möchten unsere Website noch besser an unsere Besucher anpassen.
Bitte geben Sie ihren Tätigkeitsbereich an:
Die Informationen, die ich zur Verfügung stelle, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.