HEINE SIGMA 250 Indirektes Binokulares Opthalmoskop
Mit Leichtigkeit genauestens untersuchen
Höchste Untersuchungspräzision bei höchstem Tragekomfort, so lautete die Zielsetzung
- Ultraleicht
- Für jede Pupillengröße
- Synchrone Konvergenz- und Parallaxen-Einstellung
- LED in HEINE Qualität. Kurz LED HQ.
Höchste Untersuchungspräzision bei höchstem Tragekomfort, so lautete die Zielsetzung. Mit einem Gewicht von 110 g und HEINE Präzisionsoptik in Verbindung mit LED HQ - Beleuchtung für klare, hochauflösende Darstellungen, die auch die detailliertesten diagnostischen Informationen wiedergeben, erfüllt das SIGMA 250 diesen Anspruch mit Leichtigkeit.
Kompakte Maße, große Möglichkeiten: Die neue Hochleistungs-Stromquelle HEINE mPack mini bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne störende Kabelverbindung zu Tisch-, Wand- oder Untersuchungseinheit. Mit lediglich 95 g Gewicht und einer Größe von 44 x 23 x 101 mm, ist die mobile Stromquelle nun ca. 70 % kleiner und leichter als ihr Vorgänger.
Konfigurationen
Katalognummer: C-008.33.341
Weitere Artikel / Zubehör für HEINE SIGMA 250 Indirektes Binokulares Opthalmoskop

A.R.16 D / Ø 54 mm
C-000.17.225
A.R.20 D / Ø 50 mm
C-000.17.228
A.R.30 D / Ø 46 mm
C-000.17.231
C-000.32.305

für Korrekturgläser
C-000.32.309
C-000.33.302

C-000.33.313

C-000.33.314

Diffusor-Aufsatz
C-000.33.315FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Stromquellen kann ich für mein HEINE SIGMA250 Ophthalmoskop nutzen?
Das HEINE SIGMA250 Ophthalmoskop kann mit dem HEINE mPack mini genutzt werden. Über den USB-Stecker lässt sich der mPack mini flexibel laden.
Wie tausche die Lichtquelle meines HEINE SIGMA250 Ophthalmoskops aus?
Die LED des HEINE SIGMA250 Ophthalmoskops kann nicht ausgetauscht werden.
Finden Sie einen Fachhändler
Sie haben Interesse an einem Produkt?
Suchen Sie schnell und unkompliziert einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.
Quality Made in GermanyKleine Frage. Große Hilfe.
Wir möchten unsere Website noch besser an unsere Besucher anpassen.
Bitte geben Sie ihren Tätigkeitsbereich an:
Die Informationen, die ich zur Verfügung stelle, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.