Ophthalmologische Instrumente
Grundsätzlich unterscheidet man bei der Ophthalmoskopie zwei verschiedene Wege:
Direkte Ophthalmoskope werden sehr nahe zwischen das Patientenauge und das Untersucherauge gebracht. Die Distanz liegt bei ca. 10 cm zwischen Untersucher und Patient.
Indirekte Ophthalmoskope werden aus einer Entfernung von ca. 50 cm mittels einer Lichtquelle und einer vor das Patientenauge gehaltenen Lupe benutzt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigenFilter
HEINE bietet für beide Vorgehensweisen absolute Spitzenprodukte. Darüber hinaus finden Sie hier Handspaltlampen, Skiaskope, unser weltweit einzigartiges Retinometer und weiteres Zubehör.
Alle zeichnen sich durch hervorragende Optiken, intuitive Ergonomie und die legendäre HEINE Haltbarkeit aus.
Indirekte Binokulare Ophthalmoskope
Hochauflösende digitale Fundusbilder mit LED HQ Beleuchtung
Hochauflösende digitale Fundusbilder mit XHL-Beleuchtung
Finden Sie einen Fachhändler
Sie haben Interesse an einem Produkt?
Suchen Sie schnell und unkompliziert einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.
Quality Made in GermanyKleine Frage. Große Hilfe.
Wir möchten unsere Website noch besser an unsere Besucher anpassen.
Bitte geben Sie ihren Tätigkeitsbereich an:
Die Informationen, die ich zur Verfügung stelle, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.