Digitale Dokumentation in der Dermatoskopie

Mit dem Smartphone oder dem HEINE Cube

Digitale Dokumentationsmöglichkeiten mit der HEINE DERM App oder dem HEINE Cube System können die Patientenversorgung verbessern und den Alltag von Ärztinnen und Ärzten entlasten. Durch die Nutzung eines beliebigen Smartphones, das magnetisch am Dermatoskop befestigt wird, bleibt der Arzt flexibel und kann das Dermatoskop mit oder ohne digitale Dokumentationsoption nutzen. Im digitalen Dokumentationsmodus ist ein schneller Wechsel zur Bilddokumentation eines auffälligen Befundes garantiert.
 


Anbindung des Dermatoskops an das Smartphone:

Mit einem Universal Connector

Mit einer passenden Adapterschale Smartphone für ausgewählte Apple iPhones

Einfach Dokumentieren mit dem Smartphone

In der Vergangenheit war es erforderlich, einen Dermatoskopie-Aufsatz für Spiegelreflexkameras zu kaufen oder durch das Sichtfeld mit dem Handy oder einer separaten Digitalkamera zu fotografieren. Den Dermatoskope DELTA 30 und DELTAone können nun mit digitaler Dokumentationsmöglichkeit genutzt werden. Ein kabelgebundener Datentransfer auf den Computer, meist „sortiert“ in einer eher unübersichtlichen “do-it-yourself”- Ordnerstruktur, gehört der Vergangenheit an. 
 

Es stehen 2 Stufen digitaler Dokumentation zur Verfügung: 

1. Die HEINE DERM App, die eine Dokumentation von dermatoskopisch erfassten Hautveränderungen unkompliziert und ohne weitere Programme über Speicherung der Bilder in der App ermöglicht.

  • Einfache Bedienung
  • In verschiedenen Sprachen verfügbar
  • Patienten können mit Klarnamen angelegt oder mit eigenen Pseudonymen oder Patienten-IDs verwaltet werden. 

Digitale dermatoskopische Dokumentation mit der HEINE DERM App

2. Das HEINE Cube System

Hier wird über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung das Bild auf dem CUBE-Server gespeichert – nicht jedoch auf dem verwendeten mobilen Endgerät.

  • Aufnahme mit dem Smartphone
  • Weitere Verarbeitung, Kategorisierung und Nachverfolgung der Bilder kann auf dem Computer oder dem Endgerät erfolgen.
  • Eine Schnittstelle zu den gängigen Praxisinformationssystemen über die GDT-Schnittstelle ist vorhanden. 
     

Digitales dermatoskopisches Dokumentationsystem HEINE Cube für den Intensiv-Nutzer

Bei beiden Optionen erfolgt die Dokumentation mittels (Praxis-) Smartphone. Es stehen Adapterschalen für die mobilen Endgeräte zur Verfügung. Ein spezielles Smartphone ist zur Nutzung nicht erforderlich.

Mehr Informationen

HEINE DERM app

Einfache Verwaltung digitaler Aufnahmen, Kommentare und Daten.

HEINE Cube System

Digitales Monitoring: Einfach. Effizient. Sicher.

HEINE iC1 Dermatoskop

Das digitale Dermatoskop.

HEINE DELTAone Dermatoskop

Verbindet Mobilität mit diagnostischer Präzision.

HEINE DELTA 30 Dermatoskop

Sicherheit in der Diagnostik mit unserer besten Bildgebung.

HEINE DERManager

Digitale Dokumentation vom Erfinder des Dermatoskops