HEINE mPack
Tragbarer Ladeakku für OMEGA 500 und ML4 HeadLight.
Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne störende Kabelverbindung zu Tisch-, Wand- oder Untersuchungseinheit.
- Li-ion Akku
- Ladestandsanzeige
- Schnell-Ladung
Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne störende Kabelverbindung zu Tisch-, Wand- oder Untersuchungseinheit.
3-fache Kapazität mit Li-ion Technologie. Im vollgeladenen Zustand bis zu 3-mal längere Betriebszeit als herkömmliche NiCd Systeme. Mehr als die doppelte Betriebsdauer als andere Li-ion Systeme. Kein Memory-Effekt.
Schnellladung. Vollladung innerhalb von typ. 2 Stunden.
Ladestandsanzeige. Anzeige der verbleibenden Betriebszeit.
Betriebsdauer: typ. 8,5 Stunden für ML4 LED HeadLight, typ. 4 Stunden für OMEGA 500, typ. 13 Stunden für OMEGA 500 mit LED.
Flexible Ladeoption. Lademöglichkeit in der EN 50 Ladestation oder mit Schaltnetzteil.
Intelligentes System. Eingesetzt in der EN 50 Ladestation, schaltet das System automatisch auf Ladefunktion um. Auch im Ladezustand kann der mPack als Stromquelle verwendet werden.
Automatische Betriebsspannungs-Anpassung. Optimale Kompatibilität mit allen HEINE 6 V und ausgewählten LED Instrumenten.
Flexibler Helligkeitsregler 0,5 – 100 %. Optimale Einstellung der Lichtintensität vermindert Reflexe.
Kompatibles Schaltnetzteil (100 – 240 V) inkl. 4 Länder-Netzsteckern.
Konfigurationen
Katalognummer: X-007.99.671
Weitere Artikel / Zubehör für HEINE mPack

C-000.33.509

für mPack / mPack LL
X-007.99.676
X-095.16.315
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Darf ich tropfend nasse oder stark schäumende Tücher verwenden?
Nein.
Darf ich Sprühdesinfektion verwenden?
Nein.
Darf ich Ultraschall Reinigung verwenden?
Nein.
Darf ich die Produkte sterilisieren?
Nein.
Darf ich maschinell aufbereiten?
Nein
Finden Sie einen Fachhändler
Sie haben Interesse an einem Produkt?
Suchen Sie schnell und unkompliziert einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.
Quality Made in GermanyKleine Frage. Große Hilfe.
Wir möchten unsere Website noch besser an unsere Besucher anpassen.
Bitte geben Sie ihren Tätigkeitsbereich an:
Die Informationen, die ich zur Verfügung stelle, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.