HEINE ML4 LED HeadLight mit Binokularlupen passgenau einstellen
In der modernen Zahnmedizin und Chirurgie kommt es auf Präzision und Detailgenauigkeit an. Deshalb gehören hier binokulare Lupen mit integrierter Kopfleuchte zu den wichtigen Arbeitsmitteln.
Neigungswinkel der Lupen flexibel anpassen – Halswirbelsäule entlasten
In jeder Situation, in der mit Lupen gearbeitet wird, vor allem bei langen operativen Eingriffen oder Behandlungen, sollte der Nacken möglichst entlastet werden, denn eine ungünstige, nicht ergonomische Körperhaltung kann diesen Bereich überanstrengen. Um einer übermäßigen Belastung entgegenzuwirken, lässt sich bei HEINE Lupen der Neigungswinkel der Lupen flexibel einstellen.
Individuelle Einrichtung – darum lohnt es sich
Binokulare Lupen können Zahnärzte und Chirurgen effektiv unterstützen, aber nur, wenn sie perfekt eingerichtet und an die anatomischen Gegebenheiten der Person angepasst sind, die sie benutzt. Außerdem ist das Zusammenspiel von Lupen mit der Lichtquelle sehr wichtig, damit der Sichtbereich auch gut beleuchtet ist.
Sowohl die ML4 HeadLight als auch die Lupen lassen sich separat voneinander auf den Anwender anpassen, um das optimale Sichtfeld zu erhalten. In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt die entsprechenden Einstellungen.
Bei der Anpassung der HEINE Kopfleuchte ML4 mit Lupen ist es egal, ob der Anwender mit Korrekturbrille, mit Kontaktlinsen oder ohne Brille arbeitet. Für alle Optionen gibt es passende Einstellmöglichkeiten. Eine Neujustierung ist natürlich auch jederzeit möglich, wenn sich die Anwendungssituation ändert, also wenn zum Beispiel eine sitzende statt einer stehenden Tätigkeit ausgeführt werden soll.
Einstellmöglichkeiten der Lupen, der Leuchte und des Kopfbandes
1. Hauptfixierungsschraube der Einheit Lupen und Leuchten
2. Feststellschrauben der Lupen (rechts und links auf der Trägerschiene)
3. Einstellschieber für die Größe des Lichtkegels
4. Lichtdrehknopf mit Dimmfunktion. Dieser Kopfbandregler kann je nach Präferenz auf der linken oder rechten Seite des Kopfbandes montiert werden.
5. Drehknöpfe für Einstellung Kopfband