HEINE BETA 200S Ophthalmoskop
Überlegene asphärische Optik mit XHL-Beleuchtung
Das einzigartige staubdichte Design schützt die Präzisionsoptik und ermöglicht einen wartungsfreien Gebrauch.
- Asphärisches Optisches System
- Aluminium-Trägerelement
- Reflexfreie Optik
- Optimal für kleine Pupillen
Das einzigartige staubdichte Design schützt die Präzisionsoptik und ermöglicht einen wartungsfreien Gebrauch. Die BETA 200 / 200S Ophthalmoskope sind die einzigen mit einem Aluminium-Trägerelement. Die optischen Komponenten sind flächenbündig in einen Rahmen aus Aluminiumguss integriert, wodurch eine Dezentrierung verhindert und das Instrument resistent gegenüber Stößen wird. XHL Xenon-Halogenlampe mit heller Ausleuchtung und authentischer Farbwiedergabe.
Das BETA 200S Ophthalmoskop hat eine Rekoss-Scheibe mit 28 Einzellinsen die höhere Refraktionsabweichungen verhindert. 74 Ein-Dioptrien-Schritte auf dem nicht durchgängigen Linsenrad vermeiden dabei extreme Dioptriensprünge (-36D bis +38D).
Einzigartige stufenlose Helligkeitsregelung zwischen 100 % und 3 % (Patent angemeldet) mit Einfinger-Bedienung.
Kein Streulicht dank des versenkten, mehrfach vergüteten Sichtfensters – für eine sichere Diagnose.
Präzise Bedienung des Instruments mit einer Hand. Das ergonomische Design bietet Flexibilität bei der Untersuchung.
Sowohl für weite als auch für nicht geweitete Pupillen einsetzbar.
Die ergonomische Form passt sich bequem an die Orbita an und schirmt das Umgebungslicht ab.
Katalognummer: C-261.27.388
Weitere Details
BETA 200S (3.5 V XHL) Ophthalmoskop, BETA4 USB Ladegriff mit USB Kabel und Steckernetzeil, 1 Ersatzlampe, Hartschalenetui.
Dokumente
Dokumente anzeigenWeitere Artikel / Zubehör für HEINE BETA 200S Ophthalmoskop

X-001.88.069

X-002.88.070
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Griffe kann ich für mein HEINE BETA200 S (3.5 V) Ophthalmoskop nutzen?
Das HEINE BETA200 S (3.5 V) kann mit allen HEINE BETA Ladegriffen genutzt werden.
Wie tausche ich die Lichtquelle meines HEINE BETA200 S Ophthalmoskops aus?
Nehmen Sie das Ophthalmoskop vom Griff ab und ziehen Sie die Lampe heraus. Schieben Sie die neue Lampe bis zum Anschlag ein. Die Nase muss in der Nut des Führungsrohres sitzen.
Welchen Refraktionsausgleich bietet mein HEINE BETA200 S Ophthalmoskop?
28 Linsen im Bereich von -36D bis +38D ermöglichen 74 Ein-Dioptrien-Schritte. Scharfes Bild auch bei starken Refraktionsanomalien.
Finden Sie einen Fachhändler
Sie haben Interesse an einem Produkt?
Suchen Sie schnell und unkompliziert einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.
Quality Made in GermanyKleine Frage. Große Hilfe.
Wir möchten unsere Website noch besser an unsere Besucher anpassen.
Bitte geben Sie ihren Tätigkeitsbereich an:
Die Informationen, die ich zur Verfügung stelle, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.