HEINE K180 Ophthalmoskop XHL
Standard-Ophthalmoskop
Hohe Funktionalität und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
- Reflexarme Optik
- Staubgeschützt
Hohe Funktionalität und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Sphärische Präzisions-Optik. Hornhaut- und Irisreflexe werden weitgehend eliminiert.
XHL Xenon Halogen-Technologie. Helles, weißes Licht, klares Fundusbild.
Refraktionsausgleich: 27 Linsen im Bereich von -35 D bis +40 D. Scharfes Bild auch bei starken Refraktionsanomalien.
Ergonomische Formgebung. Instrument liegt immer gut in der Orbita an.
Weiche Orbitalstütze. Schützt die Brille, sicherer Halt.
Fünf Blenden zur Wahl. Für enge und weite Pupillen die ideale Blendenwahl. Fixationsstern für Fixationstest (wahlweise Blaufilter für Hornhautuntersuchung).
Staubgeschütztes Gehäuse.
Schlagfestes Polykarbonat-Gehäuse.
Konfigurationen
Katalognummer: C-182.27.388
Weitere Details
K180 Ophthalmoskop in Standard-Ausführung mit Blendenrad 1, Stofftasche, BETA4 USB Ladegriff mit USB Kabel und Steckernetzteil
Dokumente
Dokumente anzeigenWeitere Artikel / Zubehör für HEINE K180 Ophthalmoskop XHL

X-095.12.250

X-002.88.086

Ladegriff komplett mit Li-ion Ladebatterie und BETA4 NT Bodeneinheit
X-007.99.396FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Griffe kann ich für mein HEINE K180 (3.5 V) Ophthalmoscop nutzen?
Das HEINE K180 (3.5 V) kann mit allen HEINE BETA Ladegriffen genutzt werden.
Wie tausche ich die Lichtquelle meines HEINE K180 Ophthalmoskops aus?
Nehmen Sie das Ophthalmoskop vom Griff ab und ziehen Sie die Lampe heraus. Schieben Sie die neue Lampe bis zum Anschlag ein. Die Nase muss in der Nut des Führungsrohres sitzen.
Welchen Refraktionsausgleich bietet mein HEINE K180 Ophthalmoskop?
27 Linsen im Bereich von -35D bis +40D.
Finden Sie einen Fachhändler
Sie haben Interesse an einem Produkt?
Suchen Sie schnell und unkompliziert einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.
Quality Made in GermanyKleine Frage. Große Hilfe.
Wir möchten unsere Website noch besser an unsere Besucher anpassen.
Bitte geben Sie ihren Tätigkeitsbereich an:
Die Informationen, die ich zur Verfügung stelle, werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.